Vorbeugung und Linderung saisonaler Allergien

Sie leiden unter allergische Rhinitis jeden Frühling oder Sommer? Bitte beachten Sie, dass weit über Medikamente hinaus, bestimmte einfache alltägliche Handlungen können Ihr Wohlbefinden wirklich verändern. Hier sind eine Reihe praktischer Tipps, die Sie in Ihre Routine integrieren können, um Exposition gegenüber Allergenen und lindern Sie Ihre Symptome auf natürliche Weise.

Schutz im Außenbereich

Anti-Pollen-Maske

Tragen Sie bei Trockenheit und Wind im Freien, insbesondere in Waldgebieten oder Parks, eine OP- oder FFP2-Maske. Dies ermöglicht um Pollen zu filtern in der Luft schweben, die für Ihre allergische Reaktionen.

Nasenhygiene

Denken Sie auch daran, Ihre Nase morgens und abends sowie nach jedem Aufenthalt im Freien zu reinigen. Verwenden Sie dazu eine Salzlösung oder ein Meerwasserspray. Diese einfache Geste hilft, Pollenpartikel zu entfernen, die sich auf dem Nasenschleimhaut.

Innenraumklima

Geeignete Reinigung

Gewöhnen Sie sich zu Hause an die Nassreinigung: Reinigen Sie Oberflächen mit einem feuchten Tuch und verwenden Sie mindestens zwei- bis dreimal pro Woche einen Staubsauger mit HEPA-Filter. Dies reduziert die Präsenz vonAllergene in Ihrer Innenumgebung.

Körperhygiene

Sobald Sie nach Hause kommen, ziehen Sie sich um und duschen Sie, um alle Pollen zu entfernen, die an Ihren Haaren, Ihrer Haut oder Ihrer Kleidung haften. Auf diese Weise vermeiden Sie, sie in Ihr Bett oder auf Ihr Sofa zu tragen.

Strategische Belüftung

Lüften Sie Ihr Zuhause, aber zum richtigen Zeitpunkt: abends oder nach Regen, wenn die Pollenkonzentration ist am niedrigsten. Halten Sie dagegen morgens und tagsüber die Fenster geschlossen, da dann mehr Pollen in der Luft sind.

Zusätzlicher Schutz

Nützliches Zubehör

Tragen Sie beim Ausgehen eine Sonnenbrille, um Ihre Augen zu schützen, die während der Pollensaison. Ein Hut oder eine Mütze können ebenfalls hilfreich sein, um zu verhindern, dass sich Allergene auf Ihrer Kopfhaut festsetzen.

Pollenmonitoring

Schließlich informieren Sie sich über die Pollensituation in Ihrer Nähe. Viele Websites wie pollens.fr oder mobile Anwendungen bieten Warnungen und Prognosen, die Ihnen helfen, vorauszusehen Tage mit hohem Risiko und passen Sie Ihre Gewohnheiten entsprechend an.