Olumiant (Baricitinib)

Olumiant

Dies ist ein Arzneimittel. Keine längere Anwendung ohne ärztlichen Rat.

Arzneimittelname: Olumiant
Wirkstoff: Baricitinib
Hersteller: Eli Lilly
Tablettenstärke: 2 mg, 4 mg
Preis: €2.08
Zahlung: Visa, MasterCard, BTC
Wo erhältlich

Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch.

Allgemeine Einführung in das Medikament

Allgemeine Präsentation

Olumiant ist ein oral einzunehmendes immunmodulatorisches Medikament aus der Klasse der selektiven Januskinase-Inhibitoren (JAK1/JAK2). Es wird zur Behandlung verschiedener chronischer Entzündungskrankheiten eingesetzt, darunter rheumatoide Arthritis, schwere atopische Dermatitis und seit 2022 auch schwere Alopecia areata bei Erwachsenen.

In Frankreich und Belgien wird Olumiant unter fachärztlicher Aufsicht verschrieben, insbesondere in der Rheumatologie und Dermatologie.

Wofür wird Olumiant angewendet?

Olumiant ist angezeigt zur Behandlung von:

  • Aktive rheumatoide Arthritis bei Erwachsenen, bei Versagen oder Unverträglichkeit herkömmlicher Behandlungen
  • Mittelschwere bis schwere atopische Dermatitis, die eine systemische Behandlung erfordert
  • Schwere Alopecia areata (seit EMA- und FDA-Zulassung im Jahr 2022)
  • COVID-19 bei hospitalisierten Erwachsenen, nur gemäß nationalen Protokollen (ausgenommen Marktzulassung in der Europäischen Union)

Sein Wirkungsmechanismus basiert auf der Hemmung von JAK-Enzymen, die für die Signalisierung zahlreicher entzündungsfördernder Zytokine verantwortlich sind.

Dosierung und Art der Anwendung

Die empfohlene Dosis hängt von der Indikation und dem Patientenprofil ab:

Anzeige Dosierung
Rheumatoide Arthritis Olumiant 4 mg einmal täglich
Neurodermitis 4 mg pro Tag, bei Bedarf auf 2 mg anpassbar
Schwere Alopecia areata 2 bis 4 mg pro Tag, abhängig von der klinischen Reaktion
COVID-19 im Krankenhaus 4 mg/Tag für bis zu 14 Tage (Protokollverwendung)

Bei Risikopatienten (65 Jahre oder älter, Raucher oder mit hohem kardiovaskulären Risiko) empfiehlt die EMA die Verwendung Olumiant 4 mg mit Vorsicht oder die Dosis von 2 mg zu bevorzugen.

Verfügbare Formen

Olumiant ist als Filmtablette zum Einnehmen erhältlich:

  • Olumiant 4 mg: rosafarbene, ovale Tablette
  • Olumiant 2 mg: klare, runde Tablette

Derzeit wird keine Injektions- oder Sirupform vermarktet.

Nebenwirkungen von Olumiant

Wie bei jeder immunmodulierenden Behandlung Nebenwirkungen von Olumiant können auftreten. Die häufigsten sind:

  • Infektionen der Atemwege (Erkältung, Nasennebenhöhlenentzündung)
  • Verdauungsstörungen: Übelkeit, Bauchschmerzen
  • Kopfschmerzen, erhöhter Cholesterinspiegel
  • Leber- oder hämatologische Anomalien

Es wurden weitere schwerwiegende unerwünschte Ereignisse gemeldet, die Gegenstand einer Warnmeldung der FDA (2021–2024) sind:

  • Risiko schwerer kardiovaskulärer Ereignisse (MACE)
  • Tiefe Venenthrombose, Lungenembolie
  • Auftreten von Haut- oder hämatologischen Krebserkrankungen
  • Schwere opportunistische Infektionen (Tuberkulose, Gürtelrose, Lungenentzündung)

Regelmäßige Kontrollen sind notwendig: Blutbild, Leberenzyme, Lipide, Tuberkulose-Screening.

Olumiant und Gewichtszunahme

Die Frage Olumiant und Gewichtszunahme Patienten äußern diese Frage manchmal, insbesondere bei längerer Behandlung von Neurodermitis oder Alopezie. Obwohl eine Gewichtszunahme weder systematisch noch häufig auftritt, wurden einige Fälle beobachtet.

Diese Abweichung könnte mit einer Verbesserung des Allgemeinzustands, Stoffwechselveränderungen oder einer Verringerung chronischer Entzündungen zusammenhängen. Während der Konsultation kann eine Gewichtskontrolle empfohlen werden.

Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen

Olumiant ist bei Patienten mit schweren unkontrollierten Infektionen, aktiver Tuberkulose oder Immunsuppression kontraindiziert.

Seit 2023 hat die EMA Beschränkungen für die Anwendung aller JAK-Inhibitoren, einschließlich Olumiant, erlassen und empfiehlt höchste Vorsicht bei:

  • Patienten ab 65 Jahren
  • Raucher
  • Personen mit einer Vorgeschichte von Krebs, Schlaganfall, Herzinfarkt oder Thrombose
  • Patienten mit mehreren kardiovaskulären Risikofaktoren

In diesen Fällen sollte die Anwendung nur in Betracht gezogen werden, wenn keine therapeutische Alternative verfügbar ist und nur die minimal wirksame Dosis verwendet wird.

Olumiant Preis, Rückerstattung und Verfügbarkeit

Der Olumiant-Preis variiert je nach Dosierung und Behandlung. Im Durchschnitt:

  • Olumiant 4 mg: zwischen 1.000 und 1.200 € für 28 Tabletten
  • 2 mg: etwas niedriger

In Frankreich wird Olumiant zu 65 % bzw. 100 % bei chronischen Erkrankungen von der Krankenkasse übernommen. In Belgien wird es für zugelassene Indikationen vom INAMI (Nationales Institut für Krankenversicherung) erstattet.

Olumiant ist verschreibungspflichtig. Es kann online über eine zugelassene Apotheke in Frankreich oder Belgien mit einem gültigen Rezept erworben werden.

Unsere medizinische Meinung

Olumiant ist eine innovative therapeutische Lösung für Patienten mit chronische AutoimmunerkrankungenDurch die kürzlich erfolgte Aufnahme der Indikationen um schwere Alopezie wird der Wirkungsbereich noch weiter erweitert.

Viele Patienten erfahren mit Olumiant 4 mg eine deutliche klinische Verbesserung. Die Überwachung auf Nebenwirkungen von Olumiant, insbesondere kardiovaskulärer und infektiöser Natur, bleibt jedoch unerlässlich.

In Bezug auf Olumiant und Gewichtszunahme ist der Effekt selten, aber möglich. Er sollte in die allgemeine Patientenüberwachung einbezogen werden.

Text überprüft von Uttam Chatterjee, verantwortlicher Apotheker – LocalPharma, Juni 2025

Offizielle Quellen