
Dies ist ein Arzneimittel. Keine längere Anwendung ohne ärztlichen Rat.
Arzneimittelname: | Glucophage |
Wirkstoff: | Metformin |
Hersteller: | Merck |
Tablettenstärke: | 300 mg, 500 mg, 850 mg, 1000 mg |
Preis: | €0.26 |
Zahlung: | Visa, MasterCard, BTC |
Wo erhältlich | Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch. |
Allgemeine Einführung in das Medikament
Allgemeine Präsentation
Medikamentenname: Glucophage (Metformin)
Arzneimitteltyp: Orales Antidiabetikum – Biguanid
Hauptanwendung: Behandlung des Typ-2-Diabetes bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 10 Jahren, insbesondere bei übergewichtigen Patienten. In Frankreich und Belgien Glucophage ist die Referenzbehandlung der ersten Wahl.
Es kann auch in Kombination mit anderen oralen Antidiabetika oder mit Insulin angewendet werden, wenn eine Monotherapie nicht ausreicht. Glucophage wirkt, indem es die Glukoseproduktion in der Leber reduziert, die Insulinsensitivität verbessert und die Glukoseaufnahme im Darm verringert.
Wofür wird Glucophage verwendet?
Glucophage, basierend auf Metformin, ist angezeigt für:
- Behandlung von Typ-2-Diabetes, als Monotherapie oder in Kombination mit anderen Antidiabetika oder Insulin
- Prävention von Typ-2-Diabetes bei Hochrisikopatienten (Off-Label)
- Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) – Off-Label-Anwendung
Metformin wirkt, indem es die Glukoseproduktion in der Leber verringert, die Insulinempfindlichkeit verbessert und die Glukoseverwertung durch die Muskeln fördert.
Wie funktioniert Glucophage?
Metformin gehört zur Familie der Biguanide. Seine Hauptwirkung ist:
- Hemmung der Glukoseproduktion durch die Leber
- Verbesserung der peripheren Glukoseaufnahme
- Reduziert die Aufnahme von Zucker im Darm
Es verursacht keine übermäßige Insulinausschüttung, was das sehr geringe Risiko einer Hypoglykämie bei alleiniger Anwendung erklärt.
Dosierung und Art der Anwendung
Form | Standarddosis |
---|---|
Glucophage 500 mg | 1 bis 3 Tabletten pro Tag zu den Mahlzeiten |
Glucophage 850 mg | 1 bis 2 mal täglich, abhängig vom Blutzuckerspiegel |
Glucophage 1000 mg | Bis zu 2-mal täglich – max. 3 g/Tag |
Glucophage LP (erweitert) | 1 Dosis pro Tag, oft abends |
Die Behandlung beginnt mit einer niedrigen Dosis und wird dann schrittweise erhöht. Der Glucophage wird während oder am Ende der Mahlzeiten eingenommen, um gastrointestinale Wirkungen zu begrenzen.
Nebenwirkungen von Glucophage
Nebenwirkungen von Glucophage Zu Beginn der Behandlung treten häufig Beschwerden auf, insbesondere bei Verdauungsbeschwerden:
- Durchfall, Blähungen
- Bauchschmerzen
- Metallischer Geschmack
- Übelkeit oder verminderter Appetit
Eine Laktatazidose, eine sehr seltene, aber schwerwiegende Komplikation, kann bei einer Akkumulation auftreten, insbesondere bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion. Eine Laborüberwachung ist daher unerlässlich.
Langfristig kann es zu einem Vitamin-B12-Mangel kommen, der bei neurologischen Symptomen oder unerklärlicher Anämie eine regelmäßige Gabe erfordert.
Glucophage und Gewichtsverlust
Bei übergewichtigen Diabetikern trägt Glucophage häufig zu einer moderaten Gewichtsabnahme oder Gewichtsstabilisierung bei. Dieser Effekt ist im Zusammenhang mit dem Metabolischen Syndrom von Vorteil.
Es handelt sich dabei nicht um ein Medikament zur Gewichtsabnahme, aber sein Stoffwechselprofil ist in den meisten Fällen günstig.
Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Glucophage ist in folgenden Fällen kontraindiziert:
- Schweres Nierenversagen: eGFR < 30 ml/min/1,73 m²
- Akute Hypoxie, Dehydratation, schwere Infektion oder Leberversagen
eGFR zwischen 30 und 45 ml/min:
Der Beginn Behandlung mit Glucophage trägt oft zu einem mäßigen Gewichtsverlust bei oder eine Gewichtsstabilisierung wird nicht empfohlen, eine Fortsetzung ist jedoch möglich, wenn bereits begonnen, mit einer reduzierten Dosis (≤ 1 g/Tag) und verstärkter Überwachung.
Jodhaltige Kontrastmittel:
Bei einer eGFR ≤ 30 ml/min oder bei akutem Nierenversagen oder Hypoxie ist die Glucophage-Behandlung vorübergehend zu unterbrechen. Die Behandlung kann 48 Stunden nach erneuter Injektion und nach Kontrolle des Serumkreatinins fortgesetzt werden.
Schwangerschaft:
Bei schwangeren Frauen ist die Anwendung von Glucophage in Europa außerhalb der Zulassung gestattet, wird jedoch von der ADA und ACOG (2023) in bestimmten Fällen von Schwangerschaftsdiabetes oder Typ-2-Diabetes empfohlen, wenn eine Insulinbehandlung nicht möglich ist.
Glucophage Preis, Erstattung und Kauf
In Frankreich und Belgien wird Glucophage im Zusammenhang mit einer ALD (Diabetes) mit 100 % erstattet.
Präsentation | Durchschnittspreis für Glucophage | Erstattung |
---|---|---|
Glucophage 500 mg (Packung mit 90 Stück) | 3 bis 5 € | 100 % (ALD-Diabetes) |
Glucophage LP 1000 mg (30 Tabletten) | 5 bis 8 € | 100 % ALD |
Generisches Metformin | Weniger als 3 € | Identisch |
Kauf online über zugelassene Apotheken in Frankreich/Belgien möglich, Rezept erforderlich.
Glucophage (Metformin) ist eine wesentliche Säule in der Behandlung von Typ-2-Diabetes Seine Wirksamkeit, Anwendungssicherheit, gute Verdauungsverträglichkeit (insbesondere bei LP) und sehr erschwingliche Kosten machen es zu einem Molekül der ersten Wahl.
Bei richtiger Anwendung und entsprechender Überwachung (insbesondere der Nierenfunktion) bietet Glucophage eine ausgezeichnete Blutzuckerkontrolle ohne das Risiko einer Hypoglykämie. Darüber hinaus ist es ein wertvolles Instrument im allgemeinen Stoffwechselmanagement von Diabetikern in Frankreich und Belgien.
Text überprüft von Uttam Chatterjee, verantwortlicher Apotheker – LocalPharma, Juni 2025